Hier mein erster Versuch für eine Radiatorabdeckung aus Makrolon und Alu.
Ich wollte/will 2 Radiatoren(120x240) abdecken. Meine gestellten Anforderungen waren
- von unten Beleuchtet und Oberfläche blickdicht.
- Oberfläche nicht so empfindlich bei Berührung
- Biegesteif und nicht spröde bei Belastung
Es bot sich an 3 mm Acrylglas mit 2 mm AL zu verbinden. Weil einfach zu bearbeiten.
Ich habe daher 3mm Makrolon mit 2 mm Al-Blech verklebt und die Secksecke von Hand ausgefräst.
Das ganze wurde noch mit einer "Milchglasfolie" beklebt.
Und noch ein Seitenblick auf die Baustelle.
Ich wollte/will 2 Radiatoren(120x240) abdecken. Meine gestellten Anforderungen waren
- von unten Beleuchtet und Oberfläche blickdicht.
- Oberfläche nicht so empfindlich bei Berührung
- Biegesteif und nicht spröde bei Belastung
Es bot sich an 3 mm Acrylglas mit 2 mm AL zu verbinden. Weil einfach zu bearbeiten.
Ich habe daher 3mm Makrolon mit 2 mm Al-Blech verklebt und die Secksecke von Hand ausgefräst.
Das ganze wurde noch mit einer "Milchglasfolie" beklebt.
Und noch ein Seitenblick auf die Baustelle.