Guten Tag liebe Community,
Erstmal wollte ich sagen, dass das hier ein super Forum ist
. Ich bin neu in der Case Modding/Construction Branche und habe mich auch erst gestern auf dieser Seite angemeldet.
Ich stelle mich nun einmal kurz vor. Mein Name ist M. Kreutz (daher auch mein nickname), bin 18 Jahre alt, Schüler und werde voraussichtlich 2013 meine schulische Laufbahn mit dem Abitur abschließen.
Nach den Praktika bei Airbus in Hamburg letzten Jahres und bei einer Automotive Designer Firma vor 3 Wochen, würde ich gerne nach der Schule Produktdesign studieren und den Schwerpunkt auf Autodesign legen.
Meine Interessen sind Autos(!), Design, Programmierung, Photoshop und außerdem mache ich viel Sport (Tennis, Basketball, Bogenschießen, Tauchen).
Nun aber mal zum Thema dieses Theards. Seit Monaten konstruiere ich via Autocad ein Computer-Gehäuse mit Designelementen eines Lamborghini Aventador. Ich bin seit Jahren extremer Lamborghini-Fan. Ich liebe deren Design, das Summen des Motors und diese Power. Ich war letztes Jahr sogar in dem Werk in Sant'Agata Bolognese, Italien. Da ich noch nie ein Gehäuse selber gebaut habe, habe ich sehr viele Fragezeichen auf dem Kopf wenn es darum geht die Theorie in die Praxis umzusetzen. Das Konzept steht ja schon. Es ist nur die Frage wie ich meine Zeichnungen in die Realität umsetzen kann. Wie ich die Kante in der Zeichnung auf das Stahlblech bekomme etc. Um euch zu zeigen wie weit ich schon gekommen bin, habe ich mal ein paar gerenderte Bilder bei Dropbox hochgeladen.
Hier ist der Link: dropbox.com/sh/pnaeio7tg9rn8b9/IMFqF4MaBh
Es gibt da auch noch 2 Unterordner: Einmal "Aventador", wo man ein paar Bilder des Autos sieht, das ich versuche mit seinen Design-Elementen wie den Luftschlitzen und den Kanten zu imitieren und den Ordner "Farben", wo ich dem Gehäuse verschieden Farbtöne gegeben habe, die auch oft von Lamborghini benutzt werden.
Meine Überlegung zur Konstruktion war erstmal ein Gerüst aus Stahlprofilen zu machen. Ich habe das Gehäuse eingeteilt in Boden, Linke Wand, Rechte Wand, Top, Front, Rückwand. Ich wollte alle Teile anfertigen und am Ende zusammenfügen. Nach langen suchen wollte ich für die Konstruktion 0,5mm dickes Stahlblech benutzen dass später von mir in einer Hochglanzfarbe lackiert wird. Mir wurde gesagt, dass 0,5mm okay seien, wenn ein Gerüst vorhanden ist. Ich muss auch ein bisschen auf mein Geld achten, da ich ja wie gesagt noch Schüler bin. In meiner Überlegung wollte ich jede Kante durch schweißen erzeugen. Also quasi dass zum Beispiel die Front aus 20 ebenen Teilen besteht (Dreiecke, Quadrate etc) und diese dann durch schweißen und Abschleifen der Schweißnaht zusammen bringen. Nun ist die Frage ob das Überhaupt geht. Ob man die Schweißnaht so gut geschliffen bekommt, sodass man später nicht mehr sieht dass es geschweißt worden ist. Und da hoffe ich, dass ihr mir als Laie helfen könntet. Ich weiß, dass das was ich vor habe sehr schwierig für mich sein wird. Doch würde es mir sehr viel bedeuten. Wenn ihr noch fragen habt, immer gerne. Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
Danke
PS: Würde mich freuen wenn ihr mein Design auch noch bewertet

Erstmal wollte ich sagen, dass das hier ein super Forum ist

Ich stelle mich nun einmal kurz vor. Mein Name ist M. Kreutz (daher auch mein nickname), bin 18 Jahre alt, Schüler und werde voraussichtlich 2013 meine schulische Laufbahn mit dem Abitur abschließen.
Nach den Praktika bei Airbus in Hamburg letzten Jahres und bei einer Automotive Designer Firma vor 3 Wochen, würde ich gerne nach der Schule Produktdesign studieren und den Schwerpunkt auf Autodesign legen.
Meine Interessen sind Autos(!), Design, Programmierung, Photoshop und außerdem mache ich viel Sport (Tennis, Basketball, Bogenschießen, Tauchen).

Nun aber mal zum Thema dieses Theards. Seit Monaten konstruiere ich via Autocad ein Computer-Gehäuse mit Designelementen eines Lamborghini Aventador. Ich bin seit Jahren extremer Lamborghini-Fan. Ich liebe deren Design, das Summen des Motors und diese Power. Ich war letztes Jahr sogar in dem Werk in Sant'Agata Bolognese, Italien. Da ich noch nie ein Gehäuse selber gebaut habe, habe ich sehr viele Fragezeichen auf dem Kopf wenn es darum geht die Theorie in die Praxis umzusetzen. Das Konzept steht ja schon. Es ist nur die Frage wie ich meine Zeichnungen in die Realität umsetzen kann. Wie ich die Kante in der Zeichnung auf das Stahlblech bekomme etc. Um euch zu zeigen wie weit ich schon gekommen bin, habe ich mal ein paar gerenderte Bilder bei Dropbox hochgeladen.
Hier ist der Link: dropbox.com/sh/pnaeio7tg9rn8b9/IMFqF4MaBh
Es gibt da auch noch 2 Unterordner: Einmal "Aventador", wo man ein paar Bilder des Autos sieht, das ich versuche mit seinen Design-Elementen wie den Luftschlitzen und den Kanten zu imitieren und den Ordner "Farben", wo ich dem Gehäuse verschieden Farbtöne gegeben habe, die auch oft von Lamborghini benutzt werden.
Meine Überlegung zur Konstruktion war erstmal ein Gerüst aus Stahlprofilen zu machen. Ich habe das Gehäuse eingeteilt in Boden, Linke Wand, Rechte Wand, Top, Front, Rückwand. Ich wollte alle Teile anfertigen und am Ende zusammenfügen. Nach langen suchen wollte ich für die Konstruktion 0,5mm dickes Stahlblech benutzen dass später von mir in einer Hochglanzfarbe lackiert wird. Mir wurde gesagt, dass 0,5mm okay seien, wenn ein Gerüst vorhanden ist. Ich muss auch ein bisschen auf mein Geld achten, da ich ja wie gesagt noch Schüler bin. In meiner Überlegung wollte ich jede Kante durch schweißen erzeugen. Also quasi dass zum Beispiel die Front aus 20 ebenen Teilen besteht (Dreiecke, Quadrate etc) und diese dann durch schweißen und Abschleifen der Schweißnaht zusammen bringen. Nun ist die Frage ob das Überhaupt geht. Ob man die Schweißnaht so gut geschliffen bekommt, sodass man später nicht mehr sieht dass es geschweißt worden ist. Und da hoffe ich, dass ihr mir als Laie helfen könntet. Ich weiß, dass das was ich vor habe sehr schwierig für mich sein wird. Doch würde es mir sehr viel bedeuten. Wenn ihr noch fragen habt, immer gerne. Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
Danke

PS: Würde mich freuen wenn ihr mein Design auch noch bewertet

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MCross“ () aus folgendem Grund: Ich habe nochwas vergessen: siehe PS.