Einleitung:
Viele Shops für Moddingzubehör bieten mittlerweile beleuchtete Molex Stecker an.
Dass es sicher nicht nur meiner Religion nicht entspricht dafür Geld auszugeben, dürfte auch klar sein
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Molex Stecker zu beleuchten.
Da wäre z.B. die SMD-Led, aber nicht jeder hat hierfür das nötige Werkzeug oder Fingerspitzengefühl. Manch anderer lackiert sie einfach mit einer UV-aktiven Farbe und lässt jene von einer UV-Quelle bestrahlen.
Im Folgenden How To zeigen wir euch, wie IHR mir wenigen Handgriffen und in kurzer Zeit einen 4-Pin-Molex Stecker beleuchten könnt.
Vorbereitung:
Für einen beleuchteten 4-Pin-Molex Stecker
benötigt ihr nur:
- einen 4-Pin-Molex Stecker
- eine 3 oder 5mm LED eurer Farbe
- einen passenden Widerstand für die LED
- einen Lötkolben und etwas Lötzinn
- einen Dremel mit Schleifsteinaufsatz
- ein bisschen Geduld

Durchführung:
Als erstes nehmt ihr eure LED und den Dremel mit dem Schleifsteinaufsatz.
Schleift nun VORSICHTIG den Kopf der LED so lang ab, bis ihr FAST am Leuchtkörper im Inneren angelangt seid.
Danach macht ihr das gleiche mit den Seiten, bis die ehemals runde LED klein und eckig ist.

Prüft zwischendurch, ob die größe schon passend ist, um die LED "IN" den Molex stecker mit "reinzufummeln".
Achtet darauf, das Innere der LED nicht zu beschädigen oder freizulegen, sonst isse kaputt
(entschuldigt bitte die etwas unscharfen Bilder ;))

Als nächstes schneidet ihr beim langen Beinchen der LED selbiges bis auf etwa 3mm ab und lötet den Widerstand, den ihr ebenfalls auf einer Seite auf 3mm gekürzt habt, fest.
Nun kürzt ihr das zweite Beinchen der LED ebenfalls um etwa die Hälfte runter und lötet dieses an die Klemme des schwarzen Kabels.
Danach knickt ihr die LED nach vorne um, sodass sie mit dem Stecker in eine Richtung zeigt.

Steckt nun vorsichtig die LED zusammen mit dem Kabel wieder in den Molex stecker.
Ist dies geglückt, wickelt ihr einfach das Beinchen des Widerstandes um den Anfang des gelben Steckers. Zwei mal rum und einen Tropfen Lötzinn drauf, Rest abschneiden.
Steckt nun ebenfalls den gelben Pin wieder in den Molex rein, alles mit etwas Vorsicht.
Wenn ihr das nun geschafft habt (keine Angst, das ERSTE Mal ist immer etwas kompliziert *g*), müsste euer Stecker diesem hier gleichen und ist bereits Anschlussfertig.
Ich habe aus optischen Gründen auf die Anbringung eines Kabels + Kippschalter verzichtet, der Molex Stecker leuchtet nun permanent.

Das rechte Bild gelang mir einfach nicht, jedoch seit getrost - es schaut viel viel besser aus in natura
Ich denke die besten Ergebnisse erzielt ihr mit blauen, weißen und UV-LEDs.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Viele Shops für Moddingzubehör bieten mittlerweile beleuchtete Molex Stecker an.
Dass es sicher nicht nur meiner Religion nicht entspricht dafür Geld auszugeben, dürfte auch klar sein

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Molex Stecker zu beleuchten.
Da wäre z.B. die SMD-Led, aber nicht jeder hat hierfür das nötige Werkzeug oder Fingerspitzengefühl. Manch anderer lackiert sie einfach mit einer UV-aktiven Farbe und lässt jene von einer UV-Quelle bestrahlen.
Im Folgenden How To zeigen wir euch, wie IHR mir wenigen Handgriffen und in kurzer Zeit einen 4-Pin-Molex Stecker beleuchten könnt.
Vorbereitung:
Für einen beleuchteten 4-Pin-Molex Stecker
benötigt ihr nur:
- einen 4-Pin-Molex Stecker

- eine 3 oder 5mm LED eurer Farbe
- einen passenden Widerstand für die LED
- einen Lötkolben und etwas Lötzinn
- einen Dremel mit Schleifsteinaufsatz
- ein bisschen Geduld


Durchführung:
Als erstes nehmt ihr eure LED und den Dremel mit dem Schleifsteinaufsatz.
Schleift nun VORSICHTIG den Kopf der LED so lang ab, bis ihr FAST am Leuchtkörper im Inneren angelangt seid.
Danach macht ihr das gleiche mit den Seiten, bis die ehemals runde LED klein und eckig ist.

Prüft zwischendurch, ob die größe schon passend ist, um die LED "IN" den Molex stecker mit "reinzufummeln".
Achtet darauf, das Innere der LED nicht zu beschädigen oder freizulegen, sonst isse kaputt

(entschuldigt bitte die etwas unscharfen Bilder ;))


Als nächstes schneidet ihr beim langen Beinchen der LED selbiges bis auf etwa 3mm ab und lötet den Widerstand, den ihr ebenfalls auf einer Seite auf 3mm gekürzt habt, fest.
Nun kürzt ihr das zweite Beinchen der LED ebenfalls um etwa die Hälfte runter und lötet dieses an die Klemme des schwarzen Kabels.
Danach knickt ihr die LED nach vorne um, sodass sie mit dem Stecker in eine Richtung zeigt.

Steckt nun vorsichtig die LED zusammen mit dem Kabel wieder in den Molex stecker.
Ist dies geglückt, wickelt ihr einfach das Beinchen des Widerstandes um den Anfang des gelben Steckers. Zwei mal rum und einen Tropfen Lötzinn drauf, Rest abschneiden.
Steckt nun ebenfalls den gelben Pin wieder in den Molex rein, alles mit etwas Vorsicht.
Wenn ihr das nun geschafft habt (keine Angst, das ERSTE Mal ist immer etwas kompliziert *g*), müsste euer Stecker diesem hier gleichen und ist bereits Anschlussfertig.
Ich habe aus optischen Gründen auf die Anbringung eines Kabels + Kippschalter verzichtet, der Molex Stecker leuchtet nun permanent.


Das rechte Bild gelang mir einfach nicht, jedoch seit getrost - es schaut viel viel besser aus in natura

Ich denke die besten Ergebnisse erzielt ihr mit blauen, weißen und UV-LEDs.
Viel Spaß beim Nachbauen!